Syntax von E-Mail-Adressen

Aus der c’t 23/2025, S. 50: e-mail.wtf

Folgende E-Mail-Adressen sind gültig!

  • easy+tag@example.com
    Das Pluszeichen ist erlaubt, und E-Mail-Server ignorieren üblicherweise, was danach im lokalen Teil steht.
  • “:(){ :|:& };:”@example.com
    Zwischen den Gänsefüsschen steht eine fork bomb. Nach der öffnenden und vor der schliessenden geschweiften Klammer steht jeweils ein Leerschlag.
  • “”@example.com
    Ein leerer lokaler Teil ist hier gültig, weil die Anführungszeichen verwendet wurden.
  • magic@[::1]
    Die eckigen Klammern erlauben die Eingabe von IP-Adressen. Die IPv6-Adresse ::1 ist localhost.
  • “‘()'”(“””)@example.com
    Die Adresse wird als ‘()’@example.com interpretiert, was eine gültige Adresse ist.